Grundlagen

HTML-Dokumente

Alle HTML-Dokumente müssen mit einer Dokumenttypdeklaration beginnen: <! DOCTYPE html>.

Das HTML-Dokument selbst beginnt mit <html> und endet mit </ html>.

Der sichtbare Teil des HTML-Dokuments befindet sich zwischen <body> und </ body>.

Beispiel:

<!DOCTYPE html>
<html>
<body>
<h1>My First Heading</h1>
<p>My first paragraph.</p>
</body>
</html>

HTML-Überschriften

HTML-Überschriften werden mit den Tags <h1> bis <h6> definiert.

<h1> definiert die wichtigste Überschrift. <h6> definiert die am wenigsten wichtige Überschrift.

Beispiel: <h3> Überschrift </h3>

Überschrift 1

Überschrift 3

Überschrift 6

HTML-Absätze

HTML-Absätze werden mit dem <p> -Tag definiert.

Beispiel: <p> Absatz </p>

Dies ist ein Absatz

Dies ist ein weiterer Absatz

HTML-Links

HTML-Links werden mit dem <a> -Tag definiert:

Beispiel: <a href="https://www.google.com">Name des Links</a>

Google

Das Ziel des Links wird im 'href'-Attribut angegeben.

HTML-Bilder

HTML-Bilder werden mit dem <img> -Tag definiert.

Beispiel: <img src="Logo.jpg" alt="Ein Bild von meinem Logo" width="104" height="142">

Die Quelldatei (src), der alternative Text (alt), (width) Breite und (height) Höhe werden als Attribute bereitgestellt.

Nächste Seite